Unsere Website verwendet, wie die meisten anderen, Cookies und andere ähnliche Technologien (Web Beacons, Pixel-Tags usw.), um Dienste bereitzustellen, die Ihren Anforderungen am besten entsprechen, sowie statistische Informationen zu sammeln, um unsere Dienstleistungen und Websites zu analysieren und zu verbessern.
Dieser Cookie Hinweis (nachfolgend Hinweis genannt) ist Teil der Datenschutzrichtlinie.
Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies und anderen ähnlichen Technologien gemäß diesem Hinweis zu.
Wenn Sie nicht damit einverstanden sind, dass wir diese Art von Dateien verwenden, müssen Sie Ihre Browsereinstellungen entsprechend festlegen oder unsere Website nicht verwenden (weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „So verwalten Sie Cookies").
Was ist ein Cookie und andere ähnliche Technologien
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Computer, Smartphone oder einem anderen Gerät gespeichert ist, mit dem Sie die Site besuchen.
Einige der besuchten Seiten können auch Informationen mithilfe von Pixel-Tags und Web Beacons sammeln. Hierbei handelt es sich um elektronische Bilder, die als Einzelpixel- (1 × 1) oder leere GIF-Bilder bezeichnet werden.
Cookies können von uns („eigene" Cookies) oder anderen Betreibern („Cookies von Drittanbietern") auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Wir verwenden zwei Arten von Cookies auf der Website: „Cookie-Sitzungen" und „permanente Cookies". Cookie-Sitzungen sind temporäre Dateien, die auf dem Gerät verbleiben, bis Sie die Site verlassen. Permanente Cookies verbleiben auf dem Gerät für eine lange Zeit oder bis Sie sie manuell löschen (wie lange ein Cookie auf Ihrem Gerät verbleibt, hängt von der Länge oder „Lebensdauer" einer bestimmten Datei und der Einstellung Ihres Browsers ab).
Auf der Grundlage dieser Dateien werden Informationen gesammelt, mit deren Hilfe die Effektivität unserer Dienste und Websites bewertet und verbessert werden kann. Um beispielsweise herauszufinden, wann Sie unsere Website besuchen, wie Sie sie verwenden, wie Sie mit Newsletters und anderen Inhalten interagieren, uns Ihre Vorlieben zu merken, einen sicheren Service für Online-Transaktionen bereitzustellen usw.
Die durch solche Dateien und Technologien gesammelten Informationen sind verallgemeinert und beziehen sich nicht auf die Identifizierung einzelner Benutzer.
Wenn Sie jedoch bestimmte Produkte und Dienstleistungen von uns erwerben, können wir die Kontaktinformationen, die Sie während der Transaktion bereitgestellt haben, in Verbindung mit den Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien erhalten wurden, verwenden, um zu analysieren, wie Sie unsere Website nutzen, und sie zu verbessern. Die Verarbeitung solcher Kontaktinformationen erfolgt in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzrichtlinie.
Arten von Cookies, die auf unserer Website verwendet werden können
• Obligatorische Cookies
Diese Cookies ermöglichen es Ihnen, Websites zu besuchen und deren Funktionen zu nutzen. Ihre Deaktivierung erschwert das Funktionieren der Websites und ihre Funktionen und Dienste werden möglicherweise nicht mehr verfügbar sein.
• Leistungs-, Effizienz- und Analytik-Cookies
Diese Dateien helfen uns zu verstehen, wie Benutzer mit unserer Website interagieren, zeigen Probleme in ihrer Arbeit (z. B. Fehlermeldungen), messen die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen und optimieren sie für Benutzer.
• Funktionale Cookies
Sie helfen dabei, die individuellen Vorlieben der Benutzer zu speichern und den Inhalt der Website für sie zu personalisieren.
• Werbe-Cookies
Sie dienen dazu, zielgerichtete Werbung zu schalten und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu bewerten. Wir können diese Dateien mit relevanten Werbesystemen und Plattformen teilen, wo unsere Werbung platziert wird.
• E-Mail
Wir können auch Technologien nutzen, um zu verfolgen, ob Sie bestimmte Nachrichten geöffnet, gelesen oder weitergeleitet haben, die wir an Ihre E-Mail gesendet haben. Dies ist notwendig, um unsere Kommunikationsmittel für den Benutzer nützlicher zu machen. Wenn Sie nicht möchten, dass wir darüber Informationen erhalten, müssen Sie das Abonnement über den Link „Abbestellen" unten des entsprechenden Newsletters abbestellen.
• Zugangstasten für soziale Netzwerke
Sie werden verwendet, damit die Benutzer den Link zur Seite in sozialen Netzwerken teilen oder ein elektronisches Lesezeichen erstellen können. Diese Tasten sind Links zu Websites sozialer Netzwerke Dritter, die wiederum Informationen über Ihre Aktivitäten im Internet, einschließlich unserer Website, speichern können. Bitte lesen Sie die relevanten Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien dieser Websites, um zu verstehen, wie sie Ihre Daten verwenden und wie Sie sie deaktivieren oder löschen können.
• Fremde Web-Services
Gelegentlich verwenden wir auf dieser Website fremde Web-Services. Zum Beispiel, um bestimmte Elemente (Bilder, Videos, Präsentationen usw.) anzuzeigen, Umfragen zu organisieren, Produkte und Dienstleistungen über Zahlungssysteme zu bezahlen usw. Wie bei den Tasten für den Zugriff auf soziale Netzwerke können wir nicht verhindern, dass diese Websites oder externe Domäne Informationen darüber sammeln, wie Sie Websiteinhalte verwenden.
Änderung der Cookie-Nutzungsbedingungen
Nach eigenem Ermessen können wir diesen Hinweis regelmäßig ändern. Änderungen im Hinweis treten ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung der neuen Fassung auf der Website in Kraft. Die Tatsache, dass Sie unsere Website nach Vornahme der entsprechenden Änderungen nutzen, bedeutet Ihre Zustimmung zur Annahme der neuen Fassung des Hinweises.
Das Datum der letzten Aktualisierung und frühere Fassungen sind am Anfang dieses Hinweises aufgeführt.
Wir empfehlen, diesen Hinweis regelmäßig erneut zu lesen, um sich mit der aktuellen Fassung vertraut zu machen.