Die Besonderheit dieses Objekts ist die Unmöglichkeit, die Überdachung des Obergeschosses als Plattform für die Installation von Trennwänden und Fußbodenbelägen zu verwenden. Dies ist darauf zurückzuführen, dass es sich bei dem rekonstruierten Objekt um ein altes Haus handelt, wo kein Druck auf die Überdachung ausgeübt werden kann. In diesem Zusammenhang wurde beschlossen, den Plan des Aufbaus ausschließlich an der Vorder- und Rückwand des Gebäudes mit der konsol-hängenden Methode auszuführen.
Eine innovative Lösung für die Schaffung eines Hängebodens war die Entscheidung, eine Metallunterkonstruktion der Brückenart mit geklebten KLH-Platten als Bodenbelagselemente zu verwenden. Das sind Platten aus hochwertigem Holz, die unter hohem Druck in Schilde mit der Dicke bis zu 120 mm, Länge bis zu 16 m und Breite bis zu 2,5 m geklebt werden.